Alle Episoden

Spermidin-Hype: Anti-Aging-Geheimnis hält unsere Zellen jung

Spermidin-Hype: Anti-Aging-Geheimnis hält unsere Zellen jung

18m 11s

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Spermidin – ein körpereigener Stoff, der unsere Zellen schützt, die Haut jung hält und laut Forschung sogar unser Leben verlängern kann. Genau deshalb gilt Spermidin aktuell als das neue Wundermittel in der Anti-Aging- und Biohacking-Szene. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS schauen wir uns genau an, wie Spermidin in unserem Körper wirkt. Denn beim Prozess der sogenannten Autophagie, also dem Zellrecycling, spielt es eine entscheidende Rolle. Ich erkläre, wie dieser natürliche Selbstreinigungsprozess funktioniert, warum er so wichtig für unsere Gesundheit und das Jungbleiben...

Histaminintoleranz: Symptome, Auslöser und meine persönlichen Tipps

Histaminintoleranz: Symptome, Auslöser und meine persönlichen Tipps

21m 31s

Ein schönes Abendessen mit Freunden. Eigentlich ist alles super, aber danach plagen dich regelmäßig Kopfschmerzen, Hautausschlag oder ein komisches Völlegefühl. Unerklärlich? Nicht unbedingt. Dahinter könnte eine Histaminintoleranz stecken. Viele wissen nicht, dass sie betroffen sind, denn die Symptome sind oft diffus und werden mit ganz anderen Ursachen in Verbindung gebracht. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS spreche ich über die wichtigsten Anzeichen, Diagnosewege und Auslöser dieser weit verbreiteten, aber häufig unerkannten Unverträglichkeit. Wir schauen uns an, welche Lebensmittel du besser meiden solltest, weil sie besonders viel Histamin enthalten und welche zwar selbst kein Histamin enthalten, aber trotzdem...

Grillen ohne Reue: BBQ gesund genießen

Grillen ohne Reue: BBQ gesund genießen

26m 14s

Es ist angegrillt! Die Grillsaison ist eröffnet – und auch in dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS werfen wir gemeinsam den Grill an. Denn in der Welt des Barbecues geht viel mehr als Würstchen und Steaks! Ich zeige Dir, wie gesundes Grillen ganz ohne Verzicht auf Genuss und Geschmack funktioniert. Wo verstecken sich die größten Zuckerfallen? Warum sollte Marinade niemals auf die Glut tropfen? Wie entstehen beim Grillen krebserregende Stoffe – und was kannst Du dagegen tun? Wieso ist Ordnung auf dem Grillrost wichtiger, als viele denken? Welche pflanzlichen Alternativen lohnen sich wirklich? Schmeckt gegrilltes Obst? Und warum ist...

Kinetose: Ursachen und Hilfe bei Reisekrankheit

Kinetose: Ursachen und Hilfe bei Reisekrankheit

15m 48s

Urlaub - die schönste Zeit des Jahres. Und dann das: Übelkeit, Schwindel und Unwohlsein. So starten für manche die Sommerferien, denn wer unter Reisekrankheit (Kinetose) leidet, hat es nicht leicht auf langen Autofahrten, im Flugzeug oder auf dem Schiff. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS erkläre ich, wie das Phänomen der Reiseübelkeit entsteht. Spannend: Schuld ist eine Diskrepanz zwischen dem, was wir sehen, und dem, was unser Gleichgewichtssinn während einer Fahrt oder eines Fluges wahrnimmt. Die Folge: Das Gehirn ist verwirrt und uns wird übel. Was können wir vorbeugend tun, um diese Symptome zu vermeiden? Welche natürlichen...

Hyperhidrose: Schweißproduktion außer Kontrolle

Hyperhidrose: Schweißproduktion außer Kontrolle

24m 1s

Du sitzt ganz ruhig im Meeting – und trotzdem läuft Dir der Schweiß den Rücken runter. Nachts wachst Du schweißgebadet auf, obwohl es gar nicht heiß ist. Übermäßiges Schwitzen kann körperlich wie emotional zur echten Belastung werden. In dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS geht es um Hyperhidrose – eine oft unterschätzte Erkrankung. Denn obwohl Schwitzen eine ganz natürliche Körperfunktion ist, mit der wir unsere Temperatur regulieren, leiden manche Menschen unter extremen Schweißausbrüchen – und das ganz ohne erkennbare Ursache. Wir sprechen über die wichtigsten Fragen: Wann spricht man überhaupt von übermäßiger Schweißproduktion? Was unterscheidet die primäre von der...

Leaky-Gut-Syndrom: Wenn der Darm seine Schutzfunktion verliert

Leaky-Gut-Syndrom: Wenn der Darm seine Schutzfunktion verliert

18m 25s

Müdigkeit, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder ständige Bauchprobleme – und niemand kann Dir genau sagen, woher es kommt? Dann könnte das Leaky-Gut-Syndrom dahinterstecken. Dabei wird die Darmwand durchlässiger und unerwünschte Stoffe wie Bakterien, Toxine oder unverdaute Nahrungsbestandteile gelangen in den Blutkreislauf. Diese Mikro-Risse in der Darmwand können eine ganze Reihe von Beschwerden auslösen – im gesamten Körper. In dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS erkläre ich Dir, was wirklich hinter dem Leaky-Gut-Syndrom steckt – und wie Du Deine Darmgesundheit gezielt stärken kannst. Warum ist das Thema in der Schulmedizin so umstritten? Was passiert im Körper, wenn die Darmbarriere gestört ist? Wie erkennst...

Fruktoseintoleranz: Diagnose, Ernährungstherapie und Alltagstipps

Fruktoseintoleranz: Diagnose, Ernährungstherapie und Alltagstipps

22m 15s

„An apple a day keeps the doctor away.“ Aber was, wenn genau dieser Apfel uns nicht gut bekommt? Wenn wir uns nach dem Obstgenuss aufgebläht oder einfach unwohl fühlen? Dann könnte eine Fruktoseintoleranz dahinterstecken. Spannend: viele Menschen wissen gar nicht, dass sie betroffen sind. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS verrate ich euch, was im Körper passiert, wenn wir Fructose nicht vertragen und was wir tun können, um unser Wohlbefinden trotzdem zu steigern und mit der Unverträglichkeit zu leben: Welche Unterschiede gibt es zwischen erblich bedingter und erworbener Fruktoseintoleranz? Wie kann die dreistufige Ernährungstherapie helfen? Wie bringt...

Hormone im Griff - Ernährung für entspannte Wechseljahre

Hormone im Griff - Ernährung für entspannte Wechseljahre

18m 48s

„Wechseljahre“ - das klingt für viele nach Beschwerden, Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen. Aber das muss nicht sein! In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS spreche ich darüber, dass wir Frauen mit Ernährung, Bewegung und Lebensstil aktiv beeinflussen können, wie wir durch die Wechseljahre kommen. Denn schon lange bevor die Menopause beginnt, können wir die Weichen stellen, um später nur wenige Symptome zu haben. Was sollten wir schon in unseren Dreißigern essen und was lieber nicht? Wie wirkt sich Zucker auf den Hormonhaushalt aus? Welche Rolle spielt Krafttraining beim Älterwerden? Warum sind Leinsamen ein echtes Hormon-Superfood? Was ist eine Frozen...

Zuckerfrei durch den Tag – meine Routine

Zuckerfrei durch den Tag – meine Routine

25m 18s

„Wie sieht ein zuckerfreier Tag bei dir aus, Anastasia? Was isst Du wann?“ Diese Frage habe ich von Euch bekommen – und hier ist meine Antwort! In dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS nehme ich Euch mit durch einen typischen Tag in meinem Leben – vom ersten Schluck Wasser am Morgen bis zum letzten Bissen am Abend. Einige meiner Routinen machen mir das zuckerfreie Leben nicht nur leichter, sondern sorgen auch dafür, dass ich mich fit, klar im Kopf und gut gelaunt fühle. Warum starte ich meinen Tag nicht mit Kaffee, sondern mit einem Glas lauwarmem Wasser? Was kann...

Der Zuckerfrei-Rückfall  - so startest Du neu

Der Zuckerfrei-Rückfall - so startest Du neu

19m 54s

Ihr steht mit beiden Beinen fest in eurem zuckerfreien Leben und dann kommt der Super-Gau: Ein Rückfall. Ihr habt doch wieder Zucker gegessen. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS sprechen wir über Rückfälle in alte Ernährungsmuster und wie wir danach sinnvoll und gestärkt weitermachen können. Denn so ein Ausrutscher ist kein Scheitern. Im Gegenteil: Rückfälle gehören zum Veränderungsprozess dazu und können uns sogar helfen, unsere Ziele langfristig besser zu erreichen. Wie finden wir den Weg raus aus alten Ernährungsgewohnheiten? Welche Ursachen stecken häufig hinter einem Rückfall? Wie kann uns ein Ernährungstagebuch dabei helfen, die Ausrutscher besser zu...