Andropause: auch Männer kommen in die Wechseljahre

Shownotes

„Felix, mach Dich mal nackig!“ – mit diesem Augenzwinkern starte ich in eine Episode, die ein Thema aufgreift, über das Männer nicht gerne sprechen: die Andropause. Oft als „männliche Wechseljahre“ bezeichnet, beschreibt sie den langsamen Rückgang des Testosteronspiegels ab dem 40. Lebensjahr. Das klingt nüchtern, hat aber deutliche Folgen: Libidoverlust, Schlafstörungen, Muskelabbau, Bauchfett, Stimmungsschwankungen. Nicht jeder Mann ist betroffen – aber viele spüren Veränderungen, die schwer einzuordnen sind. Gemeinsam mit Felix gehe ich diesen Symptomen auf den Grund und wir klären, wie Ihr herausfindet, ob Ihr oder Euer Partner mitten in der Andropause steckt. Wichtig: Eine klare Diagnose kann nur der Arzt stellen. Deshalb spreche ich auch über den Gang zum Urologen oder Endokrinologen, die Möglichkeit einer Testosteron-Ersatztherapie – und warum diese immer ärztlich begleitet werden sollte. Aber es gibt auch vieles, was Ihr selbst tun könnt: Krafttraining für den Erhalt der Muskeln, Ausdauertraining für Herz und Kreislauf, eine ausgewogene Ernährung und bewusster Stressabbau. Felix erzählt von seinen Erfahrungen mit Personal Training, und ich gebe Tipps, wie soziale Kontakte, kleine Herausforderungen oder neue Hobbys dabei helfen, mental jung zu bleiben. Mein Fazit: Die Andropause ist kein Ende, sondern eine neue Phase im Leben. Alles Liebe, Eure Anastasia

Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Transkript anzeigen

00:00:02: Der ultimative Tipp.

00:00:04: Nicht nur für Konzentrationsfähigkeit, sondern auch für gewisse Stunden.

00:00:10: Du weißt, was ich meine.

00:00:11: Ginko.

00:00:12: Ginko, Männer, holt euch eine Kapsel Ginko und pfeift ihr euch

00:00:17: je nach rein.

00:00:21: Da geht noch was.

00:00:23: Der Gesundheits-Podcast

00:00:24: mit Anastasia Zamponidis.

00:00:28: Hallo Kalimera und herzlich willkommen in meinem Podcast.

00:00:31: Da geht noch was.

00:00:33: Heute bist du der Protagonist Felix.

00:00:37: Oh oh oh oh oh.

00:00:38: Aber dafür musst du dich auch nackig machen.

00:00:42: Oh oh oh oh oh.

00:00:44: Bitte nicht wortwörtlich.

00:00:46: Wir sind ja hier im Podcast an, Anastasia.

00:00:47: Wenn ich jetzt

00:00:48: sage,

00:00:48: ich sitze hier nackig, dann kannst du dir vorstellen, dann

00:00:53: kannst du dich überprüfen,

00:00:54: ihr könnt es ja nicht sehen.

00:00:56: Aber

00:00:56: vielleicht klingst du dann anders, man weiß es

00:00:57: nicht.

00:00:58: Vielleicht, weil ich bin hier schon die ganze Zeit nackig seit Monaten, seit wir das hier machen.

00:01:01: Wer weiß?

00:01:02: Deswegen bist du so entspannt.

00:01:04: Heute reden wir über die Androh.

00:01:07: Pause betrifft ja uns Frauen genauso wie umgekehrt eben auch euch.

00:01:12: unsere beste Zeit.

00:01:14: Wir leben ja mit Männern und Männer leben mit Frauen im besten Fall, nicht nur Partnerinnen, auch Familienmitglieder, Freunde, Arbeitskollegen.

00:01:23: Und Felix, was meinst du?

00:01:24: Bist du schon drin?

00:01:25: Weißt du überhaupt, was das ist?

00:01:27: Naja, ich gehe mal davon aus, es ist wahrscheinlich der Counterpart zur Minopause, oder?

00:01:31: Genau.

00:01:32: Es gibt tatsächlich ein männliches Pendant.

00:01:37: Es ist nicht ganz so komplett eins zu eins zu vergleichen.

00:01:41: Und zum Begriff muss ich ja jetzt nicht wirklich noch was dazu sagen, oder?

00:01:44: Du hast ja mittlerweile fließend griechisch gelernt hier im Podcast, weil jedes Wort griechischen Ursprungs ist, richtig?

00:01:50: Klar,

00:01:51: natürlich.

00:01:51: Andro.

00:01:52: Und was heißt das genau?

00:01:53: Der Mann auf Griechisch heißt Oh Andras.

00:01:57: Und daher kommt das.

00:01:58: Man spricht also von der Andropause.

00:02:00: Manche sagen sogar Männerwechseljahre.

00:02:03: Aber der beste Begriff ist immer noch der Medizinische.

00:02:07: Da bin ich großer Fan von, und zwar Padam.

00:02:11: Padam?

00:02:12: Ja, steht für Paziella androgenemangel des alternden Mannes.

00:02:19: Wow.

00:02:22: Das klingt ja richtig fies.

00:02:23: Willkommen im

00:02:26: Padam.

00:02:27: Und Anastasia, du hast ja gesagt, bei uns Männern, da streckt es sich, also das zieht sich über längeren Zeitraum.

00:02:34: Wann ist denn bei uns diese Andropause?

00:02:37: Von wann geht die los und wie lange hält die an?

00:02:40: Der

00:02:40: Testosteronspiegel, bei euch geht es ja hauptsächlich um das männliche Hormon-Testosteron.

00:02:46: Haben wir Frauen auch, aber weniger.

00:02:48: Das sinkt bei euch Männern langsam.

00:02:52: Aber auch kontinuierlich.

00:02:54: Und zwar geht das ungefähr ab dem vierzigsten Lebensjahr los.

00:02:58: Und jedes Jahr um ca.

00:03:00: ein Prozent.

00:03:02: Du bist keine Dreißig mehr Felix.

00:03:04: Das

00:03:05: ist leider warm.

00:03:06: Typische Symptome?

00:03:07: Also genauso wie bei Frauen.

00:03:09: Es sind nicht alle Männer betroffen, ja.

00:03:11: Und die Beschwerden können auch unterschiedlich sein, unterschiedlich stark.

00:03:16: Aber Betroffene klagen meistens über.

00:03:19: nachlassende Libido- und sexuelle Funktionsstörungen, z.B.

00:03:24: erectile Dysfunktion, dann Abnahme von Muskelmasse, Und Zunahme von Bauchfett, das kennen, glaube ich, einige Männer ab, um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um um.

00:04:01: Und beim letzten Punkt war ich dann doch überrascht, weil das heißt ja immer, das ist so ein Problem der Frau ab fünfzig verringerte Knochendichte.

00:04:08: Das ist ja Osteoporose-Risiko.

00:04:11: Mensch, Mensch, also da geht einiges.

00:04:15: Und bei den meisten Männern in Deutschland zumindest treten die ersten spürbaren Veränderungen.

00:04:20: Also, dass man wirklich was merkt, so zwischen fünfundvierzig und fünfundfünfzig auf Felix.

00:04:26: Du müsst jetzt gut aufpassen.

00:04:28: Geht bald los.

00:04:29: So, ich hab ja Ende Oktobergeburtstag, dann werd ich forty-fünf Uhr durch, sag dir.

00:04:33: Alter Falter, wir müssen dich beobachten die nächsten Monate.

00:04:37: Ja.

00:04:39: Ja, wenn du hier ein bisschen grantiger wirst im Podcast, wissen wir Frauen, alle Bescheid, die zuhören.

00:04:44: Und haben dann natürlich ganz viel Verständnis für dich, ja.

00:04:47: Na hoff ich doch, das hoff ich

00:04:48: doch.

00:04:48: Manche merken es schon früher, bei anderen gar nicht oder eben auch schwach.

00:04:54: Aber so ein richtig krasser Testosteronmangel, wo man wirklich von einem Mangel sprechen kann, das betrifft nur einen kleinen Anteil der Männer in dieser Altersgruppe, geschätzt so zehn bis maximal dreißig Prozent.

00:05:06: Also es hält sich schon echt in Grenzen.

00:05:09: Es gibt, wie gesagt, zum Vergleich bei Frauen keine plötzliche Hormonunstellung.

00:05:14: Es ist also so ein schleichender Prozess.

00:05:17: Deswegen geht dir da wahrscheinlich auch ein bisschen einfacher durch, auch wenn die Symptome jetzt nicht so schön sind.

00:05:22: Ja, wie ist es denn?

00:05:23: Also, wenn ein Mann ... das Gefühl hat, dass die Leistungsfähigkeit, die Stimmung oder vielleicht du hast schon über die Sexualfunktion gesprochen.

00:05:32: Also wenn wir spülen, dass das wirklich nachlässt, kann man da so was wie ein Test machen.

00:05:37: Gibt es so was wie ein Hormonstatus oder wie testet man das?

00:05:41: Interessant, ich glaube das wissen auch nicht alle Männer ja.

00:05:43: Kann man genauso wie wir Frauen das machen können beim Urologen in diesem Fall?

00:05:48: Oder man geht direkt zu einem Endokrinologen.

00:05:51: Das sind ja dann die Hormonspezialisten.

00:05:53: Also wird auch tatsächlich empfohlen, wenn jetzt in einem heftigen Fall zum Beispiel über einen Zeitraum von über sechs Monaten, siebzig, achtzig Prozent der Fälle kein Geschlechtsverkehr stattfinden konnte, dann sollte man das so oder so abchecken lassen, ob es physisch ist, irgendein Grund vorliegt, ob es die Hormone ist.

00:06:13: sind oder natürlich auch psychisch oder alles zusammen im schlimmsten Fall.

00:06:18: Ich glaube in dieser Situation ist Kommunikation wie immer das allerwichtigste zwischen Paaren.

00:06:26: Also ein Tipp für beide, die da mit drin stecken.

00:06:29: Und ich glaube auch... Humor wäre an dieser Stelle fehlplatziert, oder?

00:06:35: Dafür ist das dann doch ein zu ernstes Thema.

00:06:37: Ich gehe ja gerne über das Thema Humor, aber ich glaube, an dieser Stelle sollte man erst mal ernsthaft reden.

00:06:42: Ja.

00:06:44: Später kann man wieder lachen, wenn es wieder läuft.

00:06:48: Ich meine, es ist ja kein Geheimnis, ja.

00:06:49: Also, wir können ja heute offen darüber sprechen auch, wir Männer altern.

00:06:53: Ja, das ist tatsächlich etwas, was wir ganz offen ansprechen können.

00:06:58: Aber was mich natürlich interessiert, Anastasia, wie können wir denn feststellen, wenn wir, na, ich will nicht sagen, nicht normal altern, aber wenn wir merken, dass wir vielleicht doch irgendwie schnell altern oder dass dort etwas aus dem Ungleichgewicht gekommen ist.

00:07:14: Wie kann man das feststellen?

00:07:15: Gibt es da Möglichkeiten?

00:07:17: Genau, das ist ja gerade, wenn es so langsam sich entwickelt mit dem Testosteronabfall, wichtig abzuklären.

00:07:24: Es ist einfach so, unsere Leistungsfähigkeit sinkt bei uns allen Menschen, je älter wir werden.

00:07:30: Und das ist ein natürlicher Prozess und der ist einfach so und ich glaube auch nicht, dass das jetzt so einschneidend schlimm ist.

00:07:38: Deswegen muss man schon schauen, was ist jetzt ein normales Alter und was ist dann eben ein Testosteronmangel.

00:07:44: Also ganz normal ist eben der langsame Abbau von Muskelkraft und Kondition, aber eben nicht abrupt.

00:07:51: Vor allem wenn man Krafttraining macht oder auch ein bisschen Gewicht zu, also sagen wir mal so drei, fünf Kilo.

00:07:59: Ich glaube, das ist ein ganz normaler Prozess, weil der Stoffwechsel sich verlangsam.

00:08:02: Machst du eigentlich Krafttraining?

00:08:04: Ja, ich habe seit einiger Zeit wieder ein Personal Trainer, mit dem ich jede Woche mich treffe.

00:08:10: Und wir machen natürlich Krafttraining, Bauch, Chor, Brust, Arme, Beine, alles.

00:08:14: Also von oben bis unten eine, einmal die Runde durch.

00:08:17: Na, ich bin begeistert.

00:08:20: Also, man kann gelegentlich auch müder sein als früher.

00:08:24: Also, ich merke das ja auch mit Mittefünfzig bin ich eben einfach nicht mehr so ... Ich kann sieben Tage durchpowern, wie mit dreißig, ne?

00:08:32: Das ist dann auch okay.

00:08:34: Aber eben keine anhaltende Müdigkeit oder auch bei der Stimmung keine anhaltendischen Niedergeschlagenheit.

00:08:40: Einfach mal eine schlechte Phase, klar.

00:08:42: Oder bei der Sexualität ist es normal, wenn es eventuell längere Erholungsphasen gibt, als wenn man ein Fünfundzwanzig ist.

00:08:52: Aber die Libby-Tope bleibt ihm erhalten und verabschiedet sich nicht komplett.

00:08:56: Das ist auch ein ganz normaler Prozess.

00:08:58: Der Schlaf wird insgesamt leichter.

00:09:00: Man schläft nicht mehr ganz so fest und tief, aber insgesamt ist er noch erholsam generell.

00:09:06: Leistungsfähigkeit sinkt nur moderat und der Alltag ist eben nicht eingeschränkt.

00:09:11: Das ist ein ganz normales Alter, würde ich mal sagen.

00:09:14: Und sag mal, wenn ich jetzt den konkreten Verdacht habe, dass bei mir ein Testosteronmangel besteht, was tue ich da?

00:09:22: Kann man Testosteron supplementieren?

00:09:25: Kann mir der Arzt was verschreiben?

00:09:27: Kann ich das ändern durch meine Ernährung?

00:09:29: Was sind so Interventionen?

00:09:31: Genau, also erst mal zum Hausarzt gehen, der kann einen dann überweisen oder vielleicht auch selber helfen.

00:09:36: Urologe ist hier, glaube ich, auch eine gute Adresse.

00:09:39: Da kann man eine Blutuntersuchung machen.

00:09:41: Am besten morgens auf nüchterndem Magen und wirklich keine Sorge.

00:09:45: Also ich glaube, ein normaler Arzt, der hat solche Fälle täglich dabei, ihm in der Praxis und Scham gehört da wirklich nicht hin.

00:09:51: Der Mediziner ist wirklich nur an der Heilung interessiert und nicht alles andere.

00:09:55: Also das ist natürlich unangenehm vielleicht für einen Mann, aber es bringt ja nichts.

00:09:59: Man möchte da eine Verbesserung.

00:10:00: haben.

00:10:01: Dann muss man wie immer Begleiterkrankungen ausschließen, liegt Diabetes vor, das kann nämlich auch zu Erektionsstörungen führen zum Beispiel.

00:10:09: Was macht denn die Schilddrüse?

00:10:11: Hat der Mann vielleicht generell eine Depression oder eine depressive Phase und interessant auch Schlafabnö?

00:10:20: Können ähnliche Beschwerden machen?

00:10:22: Du endest dich an unsere Folge übers Schlafen?

00:10:25: Und diese Atemaussetzer, über die wir gesprochen haben, ja, ja, ja, das muss man da auch mit einbeziehen und schauen, ob das vielleicht auch der Fall ist.

00:10:33: So, und genau die richtige Frage, die du gestellt hast.

00:10:37: Einfach mal den Lebensstil überprüfen.

00:10:39: Wie kann man denn sein Testosteron natürlich boosten?

00:10:42: Darum geht es ja auch in meinem Buch Hot Stuff, was jetzt neu auf dem Markt ist.

00:10:47: Wie können wir unsere weiblichen Hormone auf ganz natürliche Weise boosten?

00:10:52: Das geht natürlich auch bei einem Mann.

00:10:54: Da kommen wir gleich zu und du hast auch nach einer Satztherapie gefragt.

00:10:59: Genau.

00:11:00: Also bei einem bestätigten Mangel.

00:11:02: Ganz wichtig.

00:11:03: Wir gehen hier nicht irgendwie alleine los und kaufen auf dem Schwarzmarkt Testosteron und Spritzen, sondern eine ganz offizielle Testosteron.

00:11:14: Ersatztherapie ist möglich.

00:11:16: Man kann Tabletten einnehmen, man kann Spritzen bekommen oder auch ein Gel einreiben, aber eben wirklich nur mit ärztlicher Begleitung.

00:11:24: So, und jetzt kommen wir zu den konkreten Tipps.

00:11:27: Ab vierzig oder fünfzig, wie ein Mann fit, gesund.

00:11:30: Und ich finde auch nicht unwichtig äußerlich attraktiv bleibt Felix.

00:11:35: Natürlich.

00:11:35: Du fliegst

00:11:36: dich.

00:11:36: Ja

00:11:37: klar.

00:11:38: Also ich finde, das gehört auch... Ne, man muss... Jetzt

00:11:41: hast du ja verraten, dass ich doch hier nackt sitze.

00:11:45: Deine Fußnägel.

00:11:46: Fußnägel sind so schön.

00:11:48: Manikiert.

00:11:50: Ja, genau.

00:11:51: Pediküre heißt das, glaube ich,

00:11:52: ne?

00:11:53: Genau, Pedikürt.

00:11:55: Weil Fuß auf Griechisch.

00:12:01: Fließen griechisch.

00:12:04: Also ich finde es einfach interessant, dass viele Frauen den Anspruch an sich stellen, ab fünfzig eben immer noch so ein heißer Fäger von dreißig sein zu müssen optisch für den Mann.

00:12:15: Aber die Männer lassen sich ab fünfzig gehen.

00:12:16: Ich kenne zum Glück wirklich tolle Prachtexemplare ab fünfzig, die wirklich auf sich achten Klamotten, Gipfelig sein Haare, Haut etc.

00:12:27: Aber.

00:12:27: Es ist leider nicht die Mehrheit.

00:12:29: Und deswegen appellieren wir Frauen, Männer, ihr seid ab fünfzig auch noch nicht halbtod.

00:12:34: Also seht zu, ja?

00:12:36: Wir wollen auch mit dem Auge essen.

00:12:40: Also Krafttraining wird genauso wie bei Frauen, denen Männer natürlich empfohlen, zwei bis dreimal die Woche.

00:12:45: Er hält die Muskelmasse, kurbelt tatsächlich das Testosteron an.

00:12:49: Du machst also alles richtig, Felix.

00:12:51: Und deswegen hast du auch keine Probleme.

00:12:55: Hält den Stoffwechsel aktiv, kann auch die Figuren noch ein bisschen straff halten.

00:13:01: Man munkelt.

00:13:03: Es gibt Frauen, die das auch nice finden.

00:13:06: Ausdauertraining ist bei Männern durchaus nicht zu verachten.

00:13:12: Joggen, Radfahren, Schwimmen, schnelles Gehen.

00:13:15: Alles, was auch Herzkreislauf unterschützt und die Fettverbrennung.

00:13:19: Alles recht moderat.

00:13:20: Man muss jetzt hier kein Marathon laufen.

00:13:23: Das ist natürlich bei Männern nicht so angesagt.

00:13:27: Mobilität und denen kann aber nicht verkehrt sein.

00:13:31: Also es gibt ja auch Männer, die Yoga machen, du wahrscheinlich nicht, ne?

00:13:34: Nee, ich habe es tatsächlich eine Zeit lang mal gemacht.

00:13:36: Ich habe eine Zeit lang häufiger in Amerika zu tun gehabt in Kalifornien und war da tatsächlich bei einem Yogi in einem Yoga Studio angemeldet.

00:13:46: bei, ich glaube der hieß Steve Ross, wer ihn mal googlen will, der hat damals sehr cool so Yoga gemacht und dazu immer laute Musik an, also es war so eher so ein Power-Yoga, aber es war ein Riesentrend, es ist fünfzehn Jahre her, aber es war mega, also ich habe gute Erinnerungen daran, aber heute ist Yoga für mich momentan zumindest keine Option.

00:14:08: Ja, aber würde auch z.B.

00:14:09: bei der Haltung helfen.

00:14:11: Aber gut, Krafttraining macht da auch schon viel.

00:14:13: Was aber wirklich wichtig wäre, auch nach Krafttraining oder so Stretching oder auch sich mal um die Faszien zu kümmern, ne?

00:14:21: Weil das sind ja alles die Bänder, die alles so zusammenhalten und das kann Verspannungen verhindern und man bleibt eben auch beweglich.

00:14:29: Gehst du eigentlich Felix regelmäßig zur Vorsorge, soll man ja ab fünfundvierzig?

00:14:33: Also du müsstest jetzt so dann im nächsten Jahr anfangen.

00:14:37: Siehst du?

00:14:37: Ja, das werde ich tatsächlich mal machen.

00:14:40: Meine Frau sagt das auch mal.

00:14:41: Ich muss da einen Auge drauf haben, dass man das ab einem bestimmten Alter macht.

00:14:45: Und ein guter Freund von mir ist tatsächlich Urologen, alter Schulfreund.

00:14:48: Und der sagte, ja, mit fünfundvierzig da können wir uns dann mal unterhalten.

00:14:52: Jetzt vorher ist alles, alles fein erstmal.

00:14:54: Also.

00:14:55: Jetzt geht die Phase los, wo der Arztbesuch häufiger wird.

00:14:59: Ist so, im Leben.

00:15:01: Ist so.

00:15:02: Und empfohlen wird Männern ab fünfundvierzig bei der Vorsorge Prostata, Darmkrebs, Herzkreislauf.

00:15:09: Aber ich glaub, Darmkrebs darfst du dann auch noch mit über fünfzig.

00:15:12: Also ich glaub, bei Mitte fünfzig übernimmt auch die Krankenkasse.

00:15:16: Ja und bei der Ernährung und beim Stoffwechsel kann man natürlich auch viel tun, genauso wie Frauen.

00:15:20: Sollte der Eiweiß der Proteingehalt sich ein bisschen erhöhen bis zu eins Komma fünf Gramm pro Kilo Körpergewicht also ein bisschen mehr bei Frauen.

00:15:29: Da wissen wir ja alle was proteinreich ist eine Hülsenfrüchte.

00:15:32: wer Fleisch ist Fleisch, Fisch, Eier ja solche Sachen halt Zucker und Weißmehl.

00:15:40: Mädels, wir machen das ja schon lange, aber ihr Männer könntet das dann auch ab forty-fünfmal überdenken, weil das schützt tatsächlich vor Bauchfett und natürlich auch Diabetes.

00:15:50: Gesunde Fette, Olivenöl, Nüsse, Avocado, Omega-Drei, Herz- und Gehirnschutz, das braucht ihr ja auch alles.

00:15:58: Alkohol sollte man vielleicht auch den Konsum an dieser Stelle neu überdenken, ob es wirklich jeden Abend ein Bierchen sein sollte.

00:16:08: Auch ihr müsst darauf achten, dass ihr genug trinkt und natürlich Nahrungsergänzungsmittel könnt ihr auch anfangen zu nehmen, wenn ihr das bisher nicht gemacht habt.

00:16:16: Ich weiß, dass du schon länger Vitamin D nimmst.

00:16:19: Jeden

00:16:20: Tag.

00:16:21: Ja, genau.

00:16:22: Auch im Sommer, ne?

00:16:25: Das ganze Jahr über, weil mein Experte auf dem Gebiet ihr sagt, auch im Sommer, wir müssten quasi am Equator wohnen und den ganzen Tag nackt draußen rumrennen.

00:16:34: Dann wäre das mit Vitamin D im Sommer kein Problem.

00:16:37: Aber ob Sommer oder Winter, am Ende sind wir den ganzen Tag im Büro.

00:16:40: Oder wenn wir draußen sind, schmieren wir uns mit Sonnencreme ein.

00:16:43: Insofern auch im Sommer besteht durchaus ein Vitamin D-Mangel.

00:16:46: Ja, ich mach's nur ein halbes Jahr, also im Winter hier in Berlin.

00:16:50: Und das andere halbe Jahr bin ich in Griechenland und laufe tatsächlich den ganzen Tag nackt durch

00:16:54: die Gegend.

00:16:55: Klar, so kenn ich dich.

00:16:56: So haben wir uns ja kennengelernt.

00:17:00: Hey Sie, wollen Sie Podcast mit mir machen?

00:17:04: Für euch ist Schlafen übrigens auch sehr wichtig.

00:17:07: Und auch bei euch kann es vorkommen, dass es ein Symptom der Andropause ist.

00:17:13: Was interessant ist, das habe ich jetzt erst angefangen, seit ich Ende einundzwanzig mein Haus in Griechenland erstanden habe.

00:17:20: Ich mache tatsächlich ein Nickerchen am Nachmittag, also nicht jeden Tag.

00:17:24: Aber in Griechenland schaffe ich das.

00:17:26: Es hat irgendwas mit dieser Energie oder der Sonne zu tun.

00:17:29: Ich weiß es nicht.

00:17:30: Und euch Männern wird tatsächlich auch ein Power-Nep empfohlen tagsüber maximal zwanzig Minuten.

00:17:36: Sonst geht's in die andere Richtung, sonst tot.

00:17:40: Stressmanagement ist für uns alle wichtig, euch auch.

00:17:45: Ihr könnt auch mal gerne in die Natur gehen und einen Spaziergang machen oder Meditation, soziale Kontakte pflegen.

00:17:51: Da weiß ich, da bist du auch gut dabei.

00:17:53: Freunde, nicht nur Familie, alles Mögliche.

00:17:56: Das wirkt auch wie ein Jungbrunnen.

00:17:58: Also meine Girls-Dinner möchte ich nicht missen, das ist toll.

00:18:02: Da kommen Frauen aus unterschiedlichen Berufen und Ecken zusammen zwischen dreißig und sechzig und das liebe ich.

00:18:08: Das ist ein ganz toller Austausch.

00:18:10: Du könntest auch mal was Neues lernen, wie wär's ein Instrument lernen?

00:18:15: Ich kann ein bisschen Klavier spielen, das habe ich tatsächlich gemacht.

00:18:19: Aber du weißt, ich habe ja zwei Kinder und die sind jetzt auch in dem Alter, wo sie anfangen Musik irgendwie für sich zu entdecken.

00:18:25: und ich habe jetzt tatsächlich überlegt, ob ich noch mal selber Klavierunterricht nehme, um es zu verbessern oder ob ich noch mal was anderes lerne, weil die Jungs, die rennen jetzt mit einer Flöte rum, neu, ich kam mit einer Gitarre im Kindergarten.

00:18:36: Da hab ich schon überlegt, ob das was wär, dass man sagt, warum nicht noch mal als Erwachsener ein Instrument lernen?

00:18:41: Insofern ist das gar nicht so weit weg.

00:18:42: Ja, sehr gut, weil das hält tatsächlich das oberen Stübchen fit.

00:18:47: Die äußere Attraktivität wollen wir noch mal kurz erwähnen.

00:18:51: Also Hautpflege könnt auch ihr machen mit Sonnenschutz und Freuchtigkeit, dann beim Styling.

00:18:59: Also, ich würde jetzt einem Mann ab fünfzig nicht empfehlen, immer noch eine Skinny-Deans zu tragen, obwohl ich das schwierig finde.

00:19:05: Altersdiskriminierung im Styling, aber ich finde einfach, das sieht nicht mehr gut aus.

00:19:10: Aber gut, das muss jeder selber wissen.

00:19:12: Dann Gewichtskontrolle, die Zähne regelmäßig.

00:19:17: Wie heißt es, die Profilachse machen, dass man schöne Zähne behält und auch darauf achtet, dass man vielleicht den Nikotin-Konsum weniger Shisha raucht.

00:19:28: Nicht zu viel Koffein.

00:19:30: Versuchen, seine Sexualität aktiv zu halten.

00:19:33: Wir haben ja in der letzten Woche über Sexualität für die Frauen gesprochen.

00:19:36: Das ist bei euch auch wichtig.

00:19:38: Hormonstatust checken noch mal ab, ab fünfundfünfzig, ja, als Tipp für alle.

00:19:44: Und sag mal, bevor wir hier sozusagen den Sack zumachen, lass uns noch mal reden, du bist ja auch unsere Kräuterhexe hier im Podcast.

00:19:54: Da interessiert mich natürlich, also neben der Hilfe vom Arzt, was kann ich denn selber noch tun?

00:19:59: Gibt es noch irgendwelche pflanzlichen Kräuter, Gemüse, wie auch immer Möglichkeiten, da zu helfen?

00:20:06: Ashwagandha, habe ich noch nicht gehört, ist gut für die Libido.

00:20:09: Das steht jetzt genau auf meiner Liste.

00:20:11: Ehrlich?

00:20:12: Du bist ja gut.

00:20:13: Habe ich neulich gerade eingefallen, weil ich habe das neulich irgendwo gehört.

00:20:16: Adaptogen, ja.

00:20:18: Aus dem Aräowetischen, da bist du ganz weit vorne, du bist sowieso ganz weit vorne, weil Vitamin D und Zink und Magnesium wird als Nahrungsergänzungsmittel empfohlen und eben auch darauf achten, dass man einfach, also es reicht schon wirklich, wenn man proteinreich ist und auf diesen Mineralien und Vitamine achtet.

00:20:37: Und Ashwagandha, das ist natürlich nicht wissenschaftlich.

00:20:40: Das muss man immer dazusagen.

00:20:42: Also ein Mediziner würde sagen, das ist Hexhex.

00:20:46: Hokus pokus.

00:20:47: Hokus pokus.

00:20:50: Aber ich vertraue ja wirklich diesen Jahrtausende alten Lehren.

00:20:55: Und warum denn nicht?

00:20:56: Ja, soll tatsächlich bei Frauen und auch Männern helfen.

00:21:00: Und der ... Ultimative Tipp.

00:21:02: Nicht nur für Konzentrationsfähigkeit, sondern auch für gewisse Stunden.

00:21:08: Du weißt, was ich meine.

00:21:09: Ginko.

00:21:11: Ginko, Männer, holt euch eine Kapsel Ginko und pfeift sie euch hinten nach

00:21:17: rein.

00:21:18: Zusammengefasst können wir, glaube ich, sagen.

00:21:22: Genauso wie bei der Menopause ist die andere Pause kein Ende.

00:21:25: Es ist eine Phase der Umstellung, gesunde Lebensführung, medizinische Begleitung und auch im Kopf sich so ein bisschen dran anpassen.

00:21:34: Ja, wir werden älter, aber das ist jetzt kein Weltuntergang.

00:21:38: Und ich kann nur sagen, für mich fühlt sich das an wie die beste Zeit meines Lebens.

00:21:43: Und es hat auch meine Astrologin gesagt.

00:21:46: Nicht, dass ich zu der ständig gehe, aber sie hat letztes Jahr gesagt.

00:21:50: Was hat sie wohl gesagt, Felix?

00:21:54: Ich sehe Großes auf sie zukommen.

00:21:57: Veränderungen, eine Riesenchance.

00:22:00: Jemand aus ihrem Umfeld.

00:22:02: Ja klar.

00:22:03: Sie hat gesagt, aber das Einzige, was hängen geblieben ist, ist die beste Zeit.

00:22:09: Wie ist meine

00:22:10: Bankverbindung?

00:22:14: Daran erkennt man irregöse Menschen aus diesem Bereich, wie viel Geld die verlangen.

00:22:20: Wenn das abartig viel Geld ist, Finger weg.

00:22:23: Ein anständiger Mensch, der in diesem Bereich Fähigkeiten hat, will ja der Menschheit helfen und ist nicht nur auf Profit aus.

00:22:31: Nur mal kurz

00:22:32: dazu gesagt.

00:22:32: Das würde ja auch heißen, dass ein teurer Arzt auch nicht gut ist.

00:22:36: Ist er ja auch nicht.

00:22:37: Naja, kommt halt drauf an.

00:22:38: Ich sag mal, wenn du dich halt fortbildest, bestimmte Technologien brauchst, in der Praxis, die auch ausgestattet ist personell, kann ich schon nachvollziehen, dass es dann auch teurer ist.

00:22:47: Aber dann ist es vielleicht auch besser.

00:22:49: Aber gut, bei der Astrologie sagst du, also ist das ein Indikator eher nicht.

00:22:52: Der Vergleich hinkt zum Dissim, weil es zwei unterschiedliche Bereiche sind.

00:22:56: Also, was hat sie denn gesagt?

00:22:58: Sie hat gesagt, die beste Zeit meines Lebens steht mir bevor.

00:23:02: Und ich glaube, ihr Felix, denn auch bei mir geht noch was.

00:23:05: Bis nächste Woche.

00:23:06: Tschüss und bye-bye.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.